Alle Details nochmal
genau fokussiert

Das Recht der Kindertagesbetreuung in Hessen

Nutzen

Pädagogische Kompetenzen erfordern auch ein genaues Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen. Nur wer die rechtlichen Grenzen und damit die möglichen Freiräume kennt, kann sich rechtssicher im Bereich der Kindertagesbetreuung bewegen.Durch neue Rahmenbedingungen und Bedürfnisse der Adressaten von Kindertageseinrichtungen treten für Rechtsträger andere Themen in den Vordergrund, zu denen ein Grundwissen vermittelt wird.

Inhalt

  • Rechtsanspruch auf Förderung in Tageseinrichtungen
  • Bedarfsanalyse und Bedarfsplanung
  • Wunsch- und Wahlrecht
  • Betriebserlaubnisverfahren § 45 SGB VIII
  • Berechnung des Mindestpersonals § 25 a-c HKJGB
  • Berechnung der Gruppengröße § 25d HKJGB
  • Pflichtbestandteile einer Konzeption
  • Rahmenvereinbarung Integration
  • Betriebskostenförderung
  • Förderung von Investitionen
  • Kostenausgleich § 28 HKJGB
  • Meldepflichten § 47 SGB VIII
  • Tätigkeitsuntersagung
  • Kinderschutz § 8a SGB VIII
  • Führungszeugnisse § 72a SGB VIII
  • Statistik
  • Datenschutz
  • Aufsichtspflicht und Haftung
  • Elterliches Sorgerecht
  • Elternrechte und Elternbeirat

Für aktuelle Rechtsfragen können Lösungen für Auslegungs- und Umsetzungsfragen erarbeitet werden.

Zielgruppe

Leiter/-innen von Tageseinrichtungen für Kinder, interessierte Mitarbeiter/-innen in Tageseinrichtungen für Kinder, Träger von Tageseinrichtungen für Kinder, Mitarbeiter/-innen der Träger, Fachberatungen in der Kindertagesbetreuung

Rechtsgrundlagen

Bitte bringen Sie das SGB VIII und HKJGB mit.

Standorte und Termine

06
November 2025
Kassel

Seminarnummer

KS-40-00-0800-2501

Seminartage

6. November 2025, von 8:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

06. November 2025

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Kassel
Kurfürstenstraße 7
34117 Kassel

Gebühr

EUR 122,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 154,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .