Alle Details nochmal
genau fokussiert

Klientenzentrierte Gesprächsführung in der Kommunikation

Nutzen

Sie lernen das Persönlichkeitskonzept der klientenzentrierten Gesprächsführung als Fundament hilfreicher Kommunikation kennen. Sie gewinnen Einblick in die Entwicklungstheorie von Carl Rogers (Humanistische Psychologie) und erleben die Erfolgskomponenten klientenzentrierter Beratung: Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und Echtheit. Ihr Selbstvertrauen im Kundengespräch und in der Beratung wächst.

Inhalt

  • Das Menschenbild der humanistischen Psychologie
  • Grundlagen der Beratung
  • Gesprächsstruktur
  • Setting
  • Beziehung zwischen Berater und Kunden
  • Formen des Zuhörens
  • Techniken der Empathiesteigerung
  • Entwicklung einer akzeptierenden Grundhaltung
  • Ressourcen erkennen und stärken

Zielgruppe

Interessierte aus allen (sozial-)beratenden Bereichen

Methoden

Theoretischer Input, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrung, Übungen, Erfahrungsaustausch

Standorte und Termine

Termine
auf Anfrage
Gießen

Seminarnummer

GI-40-00-0900-2501

Dauer

16 UE

Termin

Wir richten das Seminar ein, sobald uns genügend Anmeldungen vorliegen!

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Gießen
Stolzenmorgen 12 A
35394 Gießen

Gebühr

EUR 337,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 400,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .