Alle Details nochmal
genau fokussiert

Verhaltenstraining für die Hilfspolizei I - Einsatz des Teleskopschlagstocks und Distanzverhalten (Auffrischungsseminar)

Nutzen

Sie trainieren mit professionellen Trainerinnen und Trainern den Umgang mit dem Teleskopschlagstock und in welchen Situationen Sie diesen im Rahmen der „Ermächtigung zum Zwang“ einsetzen. Weiterhin lernen Sie in diesem Seminar distanzschaffende Maßnahmen für die notwendige Eigensicherung kennen. Das Seminar hilft Ihnen dabei, sich sicher und rechtskonform durch den Arbeitsalltag zu bewegen.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen beim Einsatz des Teleskopschlagstocks
  • Grundsätze und Werte des Einsatzmittels „TKS“
  • Praktisches Training
  • Schlagpolstertraining
  • Distanzverhalten und distanzschaffende Maßnahmen
  • Unterstützung und Rückzug als Option -
  • Einsatzbegleitende Kommunikation und Arbeiten im Team

Zielgruppe

Beschäftigte der Hilfs- und Ordnungspolizei, die den sicheren Einsatz des Teleskopschlagstockes für Gefahrensituationen im Arbeitsalltag trainieren wollen.

Voraussetzungen

Teilnahme an den Seminaren „Ermächtigung zum Zwang“ und „Führen des Teleskopschlagstocks“

Hinweis

Bitte bringen Sie zu dem Seminar Ihre Dienstkleidung und Ihre gesamte Ausrüstung sowie für die Turnhalle geeignete Hallenschuhe mit.

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-35-45-0165-6702

Seminartage

7. März 2026, von 9:00 bis 12:00 Uhr In der Halle in Medenbach

Dauer

4 UE

Termin

07. März 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Wiesbaden
Kreuzberger Ring 66
65205 Wiesbaden

Gebühr

EUR 122,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 138,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .