Alle Details nochmal
genau fokussiert

Niederschlagung von Forderungen

Nutzen

Was tun bei einer uneinbringlichen Forderung? Wann kommen eine befristete oder unbefristete Niederschlagung oder ein Erlass in Betracht? An welchen Rechtsgrundlagen orientiere ich mich? Wie lebt eine befristete Niederschlagung wieder auf? Besonderheiten beim Insolvenzrecht. Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über den Umgang mit uneinbringlichen Forderungen und die unterschiedlichen Forderungsarten mit ihren individuellen Merkmalen und Fristen.

Inhalt

  • Forderungsarten
  • Mahn- und Vollstreckungsverfahren der Forderungsarten
  • Verjährungsfristen
  • Entstehen der uneinbringlichen Forderungen
  • Stundung
  • Erlass
  • Niederschlagung
  • Praxisaustausch

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen aus den Landkreis-, Stadt- und Gemeindekassen und Finanzabteilungen

Standorte und Termine

23
Juni 2026
Frankfurt am Main

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-30-10-0920-6201

Seminartage

23. Juni 2026, von 8:30 bis 14:15 Uhr

Dauer

7 UE

Termin

23. Juni 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
Kirschbaumweg 12
60489 Frankfurt am Main

Gebühr

EUR 126,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 154,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .