Alle Details nochmal
genau fokussiert

Schlagfertigkeit, Grenzsetzung - hilfreiche Kommunikation im beruflichen Alltag

Nutzen

Entscheiden Sie selbst, wann Schlagfertigkeit, Grenzsetzung oder verständnisvoller Umgang die bessere Taktik in der Situation ist. Sie erkennen früher Abwertung und andere Formen der Kampfrhetorik, um solche Situationen zu bestehen.

Inhalt

  • Kommunikationsregeln und -methoden
  • Grenzsetzung
  • Methoden für die Schlagfertigkeit
  • Killerphrasen und Kampfrhetorik
  • Regelsetzung im Gespräch
Sie entscheiden über die Art und Weise, in der andere Menschen mit Ihnen kommunizieren. Es gibt Situationen, in denen ist die klare Grenzsetzung hilfreich, in anderen kann ein witziger Spruch angebracht sein. Schlagfertigkeit ist lernbar, sollte aber in der Situation immer auf Angemessenheit überprüft werden. Weisen Sie Kampfrhetorik ab, entlarven Sie Killerphrasen und entscheiden Sie, ob Sie in dieser Gesprächssituation bleiben möchten. Etablieren Sie souverän und klar neue Gesprächsregeln mit Ihrem Gegenüber und bleiben bei Ihrer positiven Grundhaltung.

Zielgruppe

Alle interessierten Mitarbeiter/-innen

Standorte und Termine

08
September 2026
Gießen

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-05-0640-6401

Seminartage

8. September 2026, von 8:30 bis 15.30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

08. September 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Gießen
Stolzenmorgen 12 A
35394 Gießen

Gebühr

EUR 191,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 223,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .