Aktuelles aus unserem Verband

Wichtige Information - aus HVSV wird VWAK

Der Hessische Verwaltungsschulverband geht neue Wege, um vor dem Hintergrund der wachsenden Zahl an Anbietern von Fortbildungsangeboten und Dienstleistungen im Wettbewerb mit anderen Bildungsinstitutionen konkurrenzfähig zu bleiben.Hierfür wurdedie Bezeichnung “Verwaltungsakademie Hessen“ gewählt.

Ist-Erhebung des Personalbestandes der Mitglieder

Gemäß § 6 Abs 4 des Gesetzes über die Bildung eines Verwaltungsschulverbandes vom 12.06.1979 (GVBl I Seite 104) erhebt der Hessische Verwaltungsschulverband von seinen Mitgliedern eine Umlage, die sich nach der Zahl der Beschäftigten (Beamte und Arbeitnehmer) im Bereich des mittleren Dienstes bzw. vergleichbarer Entgeltgruppen richtet. Für die Berechnung der Verbandsumlage für das jeweilige Haushaltsjahr sind die jährlich zum Stichtag 30. Juni ermittelten Beschäftigungszahlen der beitragspflichtigen gesetzlichen und freiwilligen Mitglieder maßgebend. Wir haben den Stichtag bereits einiger Zeitverändert, um sowohl Ihnen als auch uns die Abwicklung zu vereinfachen.

Voraussetzungen für die Online-Teilnahme am Unterricht

Die Aus- und Weiterbildungslehrgänge des Hessischen Verwaltungsschulverbandes werden, sofern sie nicht ausdrücklich als digitale oder hybride Formate deklariert sind, als Präsenzunterricht durchgeführt. Ausnahmen wie beispielsweise voraussehbar zu erwartende Ereignisse wie Unwetter oder Ähnliches werden von der zuständigen Studienleitung genehmigt.

Unsere Ausbildung

Unsere Zertifikatslehrgänge

Unsere Fortbildungen

Freie Seminarplätze

Frankfurt am Main, 01. September 2025

Vom Kollegen/von der Kollegin zur Führungskraft

Am 01.09.2025 startet das Seminar "Vom Kollegen/von der Kollegin zur Führungskraft " in Frankfurt am Main!

Es sind noch Plätze frei, melden Sie sich jetzt an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Gießen, 03. September 2025

Arbeitsrecht für Neueinsteiger/-innen im öffentlichen Dienst

Am 03.09.2025 startet das Seminar "Arbeitsrecht für Neueinsteiger/-innen im öffentlichen Dienst" in Gießen!

Es sind noch Plätze frei, melden Sie sich jetzt an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Darmstadt, 01. September 2025

Stellenbeschreibung und Stellenbewertung nach dem TVöD-VKA

Am 01.09.2025 startet das Seminar "Stellenbeschreibung und Stellenbewertung nach dem TVöD-VKA" in Darmstadt!

Es sind noch Plätze frei, melden Sie sich jetzt an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Fulda, 03. September 2025

Aktuelles im Melde-, Ausweis- und Passrecht

Am 03.09.2025 startet das Seminar "Aktuelles im Melde-, Ausweis- und Passrecht" in Fulda!

Es sind noch Plätze frei, melden Sie sich jetzt an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!